Flexibel
Grundlage unserer Rohrsysteme ist unser hochwertiges und flexibles Edelstahlwellrohr.
Vakuumisoliert
Die flexiblen Rohrleitungen für tiefkalt verflüssigte Gase sind vakuumisoliert und werden mit einer hochwertigen "Superisolierung" (Vakuum + Isoliermaterial) ausgeliefert.
Ready-to-Use
Alle superisolierten Rohrleitungen werden im Werk vorkonfektioniert. Das bedeutet, sie werden auf die entsprechende Länge gebracht, die Anschlüsse werden geschweisst und geprüft, das Vakuum wird erzeugt. "Ready-to-use"!
Die tiefkalte Anwendung eines kryogenen Rohrsystems bedarf einer exzellenten Ausrüstung, sie setzt das angemessene Material zur Herstellung eines Rohrsystems voraus, das über eine grosse Reichweite ein Höchstmass an Effizienz beim Transport eines Fluids erbringen muss. Bei jedem Zustand. Überall auf der Welt.
BRUGG Pipes steht für ein umfassendes Know-how, wenn es um die Technologie und um individuelle Kryo-Rohrlösungen für Offshore-Anwendungen, für maritime Einsatzbereiche sowie um kryogene Anwendungen an Land geht. Unsere vakuumisolierten Edelstahlwellrohre werden speziell für die Bedürfnisse von zum Beispiel Offshore-Unternehmen, Schiffswerften, Terminalbetreibern, Energiekonzernen oder Industrieunternehmen entwickelt.
Unsere Kryo-Rohrsysteme bieten maximale Sicherheit beim Transport von kryogenen Medien. Die doppelwandigen Edelstahlwellrohre erfüllen alle Anforderungen für den Offshore-Einsatz. Sie halten dem Umgebungsdruck ebenso stand wie starkem Wellengang. Die hochwertigen Rohre eignen sich optimal für den Transport von Energieträgern wie flüssigem Wasserstoff, flüssigem Ammoniak oder Flüssigerdgas. Zertifiziert sind sie nach internationalen Standards.
Maschinenräume, Laderäume, Decks sind von Schiff zu Schiff unterschiedlich – unsere kryogenen Rohre für Schiffsanwendungen bringen ihre Leistung überall. Für den Einsatz auf Schiffen optimiert, sind sie als Standardprodukt auch kurzfristig lieferbar. Mit ihrer hochwertigen Konstruktion und ihrem hervorragenden kryogenen Rohrmaterial bieten sie zuverlässige Lösungen für den Transport von Treibstoffen, Kühlmitteln und anderen Medien in maritimen Anwendungen.
Die in Endloslängen erhältlichen kryogenen Rohre für maritime Anwendungen reduzieren die Anzahl notwendiger Verbindungen. Zudem vereinfacht die werkseitige Vorkonfektionierung den gesamten Installationsprozess. Das erleichtert nicht nur die Installation selbst, sondern auch jede nachfolgende Wartung.
Eine tiefkalte Transportpipeline ist nicht nur auf See und auf Schiffen gefragt. Auch an Land gibt es zahlreiche tiefkalte Anwendungen sowie Einsatzbereiche für kryogene Rohrleitungen. So eignen sich unsere Rohrsysteme hervorragend für …
… industrielle Einsätze: Beim Einfrieren von Lebensmitteln, für biologische Proben oder zur Stickstoffversorgung in der Halbleiterindustrie.
… LNG-Tankstellen: Für den sicheren Transport von regulärem und Bio-Flüssigerdgas.
… Supraleiter: Als Kryostat für verlustfreie Energieübertragung.
… in der Energiewirtschaft: Für den sicheren Transport von Wasserstoff und anderen alternativen Energieträgern.
Rohrsysteme für kryogene Anwendungen gehören mit zu den anspruchsvollsten Anwendungen, wenn es um den sicheren und zuverlässigen Transport von tiefkalten Medien geht. Ein Rohr für kryogene Anwendungen muss aus ausgewählten Materialien bestehen und über bestimmte Eigenschaften verfügen, um extreme Temperaturen meistern zu können. Alle Komponenten müssen in der Entwicklung aufeinander abgestimmt sein, damit das System seine volle Leistung zu erbringen vermag. Die kryogenen Rohrsysteme von BRUGG Pipes erbringen diese Leistung. Genau dafür wurden sie entwickelt. Genau dafür werden sie gemacht. Und in diesem Einsatzgebiet bewähren sie sich weltweit offshore, onshore oder maritim.