BIM steht für Building Information Modeling, was auf Deutsch Gebäudedatenmodellierung bedeutet. Es handelt sich um eine Methode der digitalen Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Dabei werden alle relevanten Informationen über ein Bauwerk in einem digitalen Modell erfasst und verwaltet. Dies umfasst nicht nur geometrische Daten, sondern auch Informationen zu Materialien, Kosten, Zeitplänen und anderen relevanten Aspekten. BIM ermöglicht eine effizientere Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Akteure und eine bessere Planung und Steuerung von Bauprojekten.
BRUGG Pipes verfügt über eine eigene BIM Bibliothek, die über diesen Link erreichbar ist: https://www.bruggpipes.com/bim
Weitere Informationen über die Vorteile von BIM im Tiefbau finden Sie hier.